Eventtia - event planning platform

Einloggen

12 Ideen für virtuelle Veranstaltungen, die Sie noch heute ausprobieren können

Eventmarketing
Dezember 17, 2021

Geschrieben von:

Victoria Rudi

Von virtuellen Filmabenden und Quizrunden bis hin zu Konzerten und Konferenzen – hier sind 10 kreative Ideen für virtuelle Veranstaltungen, die Sie noch heute bei Ihrer nächsten Veranstaltung ausprobieren können.

Seien wir ehrlich, während der COVID-19-Pandemie waren wir gezwungen, viele virtuelle Veranstaltungen auszurichten und/oder daran teilzunehmen. Aber wie viele davon waren interessant und wertvoll? 

Wir alle wissen, dass es für eine virtuelle Veranstaltung sehr schwierig ist, die traditionelle, persönliche Alternative zu ersetzen. Aber virtuelle Veranstaltungen werden nicht so schnell wieder verschwinden, in der Tat werden sie uns wohl dauerhaft erhalten bleiben. 

Dennoch gibt es in der relativ kurzen Geschichte der virtuellen Veranstaltungen einige Lichtblicke. Es gibt virtuelle Veranstaltungen, die aufschlussreich, ansprechend und effektiv darin sind, ihre Zwecke zu erfüllen. Das bedeutet, dass es definitiv möglich ist, eine erfolgreiche virtuelle Veranstaltung durchzuführen und zu veranstalten, egal um welche Art von Veranstaltung es sich handelt.

Kreativität ist der Schlüssel: Sie müssen etwas Einzigartiges und Interessantes anbieten, sonst gehen Sie in den Veranstaltungen Ihrer Konkurrenten einfach unter. 

In diesem Sinne finden Sie hier 10 kreative Ideen für virtuelle Veranstaltungen, die Sie noch heute für Ihre nächste große Veranstaltung ausprobieren können.

1. Aktivitäten zu Gesundheit, Sport und Wohlbefinden

Es ist kein Geheimnis, dass die Pandemie praktisch jeden dazu gezwungen hat, gesundheits- und hygienebewusster zu werden. Warum nutzen wir das nicht aus? 

Viele Menschen haben nicht nur mit ihrem körperlichen Wohlbefinden zu kämpfen, sondern sind aufgrund der Pandemie deprimiert und gestresst. 

Sie können z. B. folgende Aktivitäten veranstalten: 

  • Fitnesskurse, bei denen die Teilnehmer den Anweisungen auf dem Bildschirm mit einfachen Geräten (oder Körpergewichtstraining) folgen können
  • Meditationskurse
  • Yoga-Kurse
  • Virtuelle Kraftkurse
  • Webinare/Konferenzen zu Gesundheit und Wellness
  • Kunsttherapie 
  • Poesietherapie
  • Tanzunterricht

Sie können diese Wellness-Aktivitäten auch mit anderen Veranstaltungen kombinieren oder als „Pause“ zwischen den Sitzungen einlegen (z. B. eine 5-minütige Yoga-Pause). Dies kann für Ihre Teammitglieder und Teilnehmer sehr effektiv sein, da sie so eine Abwechslung haben, anstatt in einem langweiligen 3-stündigen Zoom-Meeting festzusitzen. 

2. Virtueller Filmabend

Eine weitere relativ einfach zu organisierende Veranstaltung ist ein virtueller Filmabend. 

Wie der Name schon sagt, geht es bei dieser Veranstaltung einfach darum, virtuell gemeinsam einen Film (oder eine Fernsehsendung) anzuschauen und so den traditionellen Kinoabend und die Kinobesuche mit der Bequemlichkeit eines Aufenthalts zu Hause nachzustellen. 

Wie kann man das durchführen? Es kann ausreichen, alle Teilnehmer über Zoom oder Skype zusammenzubringen und dann gleichzeitig auf Play zu drücken. Disney+, Hulu und andere Streaming-Dienste bieten jedoch ihre eigene Watch-Party-Funktion an. Und auch die neue Facetime-Funktion in iOS 15 wird ebenfalls Watch-Party-Veranstaltungen unterstützen. Es gibt auch verschiedene Lösungen von Drittanbietern wie Teleparty, die die Videowiedergabe synchronisieren und gleichzeitig eine Gruppen-Chat-Funktion bieten.

Wenn Sie es als Teambuilding-Maßnahme nutzen möchten, lassen Sie Ihre Teammitglieder einfach über eine Filmauswahl abstimmen und alle zu einem bestimmten Zeitpunkt teilnehmen. 

3. Virtuelles Konzert

Ähnlich wie oben beschrieben, kann ein virtuelles Konzert ein einzigartiges und unvergessliches Erlebnis für Ihre Teilnehmer sein, wenn es richtig gemacht wird. Sie können ein virtuelles Konzert auch mit anderen virtuellen Veranstaltungen kombinieren, z. B. indem Sie ein Konzert zwischen die Redner einer virtuellen Konferenz einfügen. 

Der Schlüssel für die Planung eines erfolgreichen virtuellen Konzerts ist die Produktion, genauer gesagt, die Gewährleistung, dass die Produktion des Konzerts in der virtuellen Umgebung funktioniert. Es ist wichtig, dass ein Konzert immersiv ist. Wir können uns nicht einfach darauf verlassen, dass ein Video des Künstlers gestreamt wird. Aber mehrere Kameraperspektiven, eine gut gestaltete Bühne und andere Elemente wie Laser und Pyrotechnik können dazu beitragen, dass das Konzert noch intensiver wird. 

Natürlich muss es nicht immer teuer sein. Seien Sie bei Ihrem Konzept kreativ, indem Sie z. B. eine Möglichkeit für die Besucher einbauen, miteinander zu interagieren, sowie einen Online-Shop für spezielle Artikel, die sie nur während des Konzerts erhalten können. 

4. Virtueller Quizabend

Es gibt einen Grund, warum Jeopardy! auch nach all den Jahrzehnten noch sehr beliebt ist: Jeder liebt Quizfragen. 

Die gute Nachricht ist, dass wir den Quizabend ganz einfach in jede virtuelle Veranstaltung integrieren können, oder sogar als eigenständige Veranstaltung. 

Bereiten Sie einfach Ihre Fragen vor und lassen Sie sie den Teilnehmern von einem Moderator vorlesen. Sie können die Fragen und Antworten in eine PowerPoint-Folie eingeben und die Präsentation über Zoom oder eine Videokonferenzplattform Ihrer Wahl teilen. 

Wenn Sie keine Lust haben, Ihre Fragen vorzubereiten, können Sie auch verschiedene Online-Plattformen für Quizspiele nutzen, die Sie sofort verwenden können.

5. Virtuelle Messe

Wenn Sie eine große virtuelle Veranstaltung veranstalten möchten, können Sie verschiedene virtuelle Ausstellungsplattformen nutzen, mit denen Sie virtuelle Stände wie in einer physischen Ausstellungshalle einrichten können.

Aussteller und Sponsoren können diese Stände mit ihren Logos und anderen Markenelementen individuell gestalten. Und die Besucher können per Mausklick auf eine Landingpage zugreifen. Auf dieser Landingpage können die Teilnehmer auf verschiedene Weise mit der Marke interagieren, z. B. Videos ansehen, mit dem Markenvertreter chatten oder sogar das Produkt der Marke in Echtzeit kaufen. 

6. Virtuelle Konferenz

Eine virtuelle Konferenz bietet mehrere Vorteile im Vergleich zu einer persönlichen Konferenz. So sind Sie beispielsweise nicht durch die Größe des Veranstaltungsortes eingeschränkt, so dass Sie theoretisch so viele Teilnehmer wie möglich einladen können. Auch Reisen und Unterbringungen sind kein Problem, so dass Sie problemlos Teilnehmer, Referenten und Aussteller aus der ganzen Welt einladen können. 

Wenn sie richtig gemacht werden, können virtuelle Konferenzen sehr effektiv sein. Sie können es den Rednern ermöglichen, fesselnde, interaktive Talkshows zu erstellen, die Menschen aus der ganzen Welt erreichen können. 

7. Virtuelle Fotokabinen

Bei den meisten persönlichen Veranstaltungen sind Fotokabinen eine Hauptattraktion. Wir können auch virtuelle Fotokabinen in unsere virtuellen Veranstaltungen integrieren. Wir können attraktive Hintergründe bereitstellen, die von den Teilnehmern als Fotohintergrund verwendet werden können, und sie ermutigen, die Fotos in den sozialen Medien zu teilen, um Ihre Veranstaltung zu bewerben. 

8. Virtueller Escape Room

Wer mit Escape-Room-Spielen vertraut ist, könnte denken, dass es schwierig sein kann, diese in eine virtuelle Umgebung zu übertragen. Es gibt jedoch Dienste wie The Escape Game, die Ihnen helfen können, virtuelle Escape-Room-Spiele für kleine und große Gruppen zu organisieren. 

Selbst wenn Ihre Teilnehmer nicht am selben Ort sind, kann ihnen diese Art von virtuellem Spiel ermöglichen, eine gemeinsame Umgebung zu erkunden, was diese Aktivität zu einer großartigen Teambuilding-Aktivität macht. 

Alternativ können Sie das Spiel auch selbst gestalten, indem Sie z. B. Rätsel auf dem Bildschirm austauschen und gebräuchliche Gegenstände verwenden, die die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu Hause haben. Auch hier gilt: Seien Sie kreativ!

9. Virtuelle Schnitzeljagd

Ähnlich wie ein virtueller Escape Room kann eine virtuelle Schnitzeljagd ein lustiges und fesselndes Spiel für Ihre Teilnehmer sein. 

Die meisten von uns dürften mit der Idee eines Schnitzeljagdspiels vertraut sein, aber wie können wir es online durchführen? Wo sollen wir den Schatz verstecken, damit die Teilnehmer ihn finden?

Ein guter Ansatz ist es, subjektive und universelle Gegenstände als Schätze zu verwenden, zum Beispiel: „Finde 5 Gegenstände in deinem Haus, die du mitnehmen würdest, wenn dein Haus brennt“. 

Auch hier gibt es Dienste wie Scavify, die Ihnen helfen können, eine virtuelle Schnitzeljagd zu organisieren, wenn Sie keine Lust haben, eigene Fragen und Rätsel vorzubereiten. 

10. 360-Grad-Rundgänge

Ein 360-Grad-Rundgang ist ein effektiver Ansatz, wenn Sie Ihren bestehenden virtuellen Veranstaltungen mehr Interaktivität verleihen oder Ihr Unternehmen, Ihre Schule oder Ihre Immobilie anderen virtuell präsentieren möchten. 


Immobilienmakler können zum Beispiel 360-Grad-Rundgänge nutzen, um für ihre Immobilien zu werben, und auch wir können ähnliche Ideen auf verschiedene Weise einbinden. 

11. Gemeinsam neue Kompetenzen lernen

Dies kann eine großartige virtuelle Veranstaltung sein, die als teambildende Maßnahme eingesetzt werden kann, oder alternativ kann Ihr Unternehmen Ihren virtuellen Teilnehmern eine Kompetenz vermitteln, die mit Ihrer Nische zusammenhängt. Wenn Sie zum Beispiel ein Restaurant sind, können Sie Kochkurse veranstalten, um mit Ihren Kunden und Besuchern in Kontakt zu treten. 

Gemeinsames virtuelles Lernen kann tatsächlich sehr viel effektiver sein als das Lernen allein. Die Teilnehmer erhalten ein virtuelles Unterstützungssystem, indem sie den Unterricht gemeinsam mit anderen genießen. 

Sie können auch Gastlehrer einladen, um verschiedene Kompetenzen zu unterrichten, z. B.: 

  • Seminar zum Thema Führung
  • Klassen für digitales Marketing
  • Kreatives Schreiben
  • Codierung/Programmierung
  • Fotografie

Sie können auch Plattformen wie Udemy oder MasterClass nutzen, wenn Sie keine eigenen Lektionen vorbereiten möchten. 

12. Virtuelle Wahrheiten und Lügen

Diese ist relativ einfach zu veranstalten und kann dennoch sehr unterhaltsam sein. 

Bitten Sie Ihre Teilnehmer, drei wahre Aussagen und eine falsche Aussage vorzubereiten. Die Lüge sollte einigermaßen glaubhaft und realistisch sein (also nicht: „Ich war auf dem Mars“). Bitten Sie Ihre Teilnehmer, ihre Aussagen im Rahmen des guten Geschmacks zu halten. 

Sie können sie dann bitten, die Wahrheiten und die Lüge in einer zufälligen Reihenfolge vorzulesen. Die anderen Teilnehmer sollten dann diskutieren und raten, welche Aussage sie für eine Lüge halten. 

Wie Sie sehen, kann dies ein effektives virtuelles Spiel zur Teambildung sein, aber Sie können dieses Spiel auch problemlos in die meisten anderen virtuellen Veranstaltungskonzepte einbauen. 

Abschließende Überlegungen

Unabhängig davon, für welche Art von virtueller Veranstaltung Sie sich entscheiden, sind Planung und Management der Veranstaltungen ebenfalls wichtig, um eine hohe Beteiligung aller Teilnehmer zu gewährleisten. Hier kann Ihnen eine Software für virtuelle Veranstaltungen dabei helfen, Ihre Veranstaltungen effizient zu verwalten, zu verfolgen, was Ihre Teilnehmer während der Veranstaltung tun, und die Kommunikation mit den Teilnehmern vor, während und nach der Veranstaltung zu verwalten. 

Victoria Rudi
Content- und Marketingspezialist
Copywriter und Marketingspezialist, der Spaß daran hat, der Welt zu zeigen, was mit Veranstaltungen und guter Technik alles bewegt werden kann.

Ähnliche Artikel

Nutzen Sie eine vollständig integrierte Plattform, um Ihre virtuellen und hybriden Veranstaltungen zu planen