Die Einführung eines neuen Produkts ist für jedes Unternehmen ein bedeutendes Ereignis. Sie haben Monate mit der Feinabstimmung von Prototypen, der Einführungsstrategie und dem Produktfahrplan verbracht.
Jetzt ist es an der Zeit, die Welt davon in Kenntnis zu setzen. Das bedeutet in anderen Worten, dass Sie mit der Planung Ihrer Produkteinführungsveranstaltung beginnen müssen. Wahrscheinlich haben Sie schon gesehen, wie Apple und Tesla ihre Produkteinführungen live gestreamt haben. Die gute Nachricht ist, dass sich diese Prinzipien direkt auf Ihre Online-Veranstaltung anwenden lassen.
Sie wollen die Menschen für Ihr Produkt begeistern. Und Sie wollen sie darüber aufklären, was das Produkt ist, warum es hergestellt wurde und welches Problem es löst.
Im Folgenden finden Sie einige Tipps, wie Sie eine unvergessliche Produkteinführung gestalten können und welche Maßnahmen erforderlich sind, um diese in der Online-Welt umzusetzen.
Bewährte Methoden für eine unvergessliche Produkteinführung
Unabhängig von Ihrer Branche und Ihrem Produkt können Sie mit denselben Techniken ebenso unvergessliche Produkteinführungen durchführen. Hier sind einige der bewährte Methoden die auf Ihre Online-Veranstaltungen angewendet werden können:
✅ Eine persönliche Marke entwickeln: Die Werbung für ein Produkt beginnt lange vor der Veranstaltung. Werden Sie in Ihrer Branche bekannt und aktiv. Ob Sie nun auf Veranstaltungen sprechen, sich vernetzen oder auf LinkedIn aktiv sind – mit der richtigen Strategie für Werbung und Inhaltserstellung können Sie sich einen Namen machen und die Marke Ihres Unternehmens vermenschlichen.

✅Schaffen Sie vor der Produkteinführung Vorfreude: Wecken Sie die Vorfreude Ihrer zukünftigen Teilnehmer auf die Veranstaltung, indem Sie Videos mit Blick hinter die Kulissen veröffentlichen, einzigartige Bilder vor Ort bereitstellen oder sogar eine Zusammenarbeit mit einem renommierten Küchenchef beim Catering ankündigen.
✅ Bauen Sie eine starke Mission um Ihr Produkt herum auf: Gehen Sie zu den Wurzeln Ihres Unternehmens, decken Sie Ihre Werte auf und heben Sie Ihre Mission hervor. Erwecken Sie Ihre Produkte zum Leben, indem Sie sie um Ihre Mission herum verpacken. Konzentrieren Sie sich auf das übergeordnete Ziel und zeigen Sie immer auf, welchen größeren Nutzen Ihr Produkt bieten kann.

✅ Geben Sie Ihrer großen Veranstaltung eine persönliche Note: Ein persönlicheres und freundlicheres Umfeld hilft Ihren Gästen, sich zu entspannen und Ihrer Präsentation mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Außerdem fühlen sie sich dadurch wohler, als wären sie bei der persönlichen Veranstaltung dabei.
✅ Entwickeln Sie einen markenspezifischen Stil für die Produktpräsentation: Von der musikalischen Untermalung bis hin zum Farbschema – die Stimme Ihrer Marke sollte überall zu hören sein. Das Gleiche gilt für Ihre Produkteinführungen. Arbeiten Sie also vor Ihrer Veranstaltung an der Entwicklung eines spezifischen Präsentationsstils, der zu Ihrer Marke passt.

Wie Sie dies auf die Einführung Ihres Online-Produkts anwenden können

Nachdem wir nun die grundlegenden Konzepte für eine erfolgreiche Produkteinführung kennen, wollen wir uns nun ansehen, wie diese mit diesen fünf Tipps in die Tat umgesetzt werden können.
Schaffen Sie einen Hype, indem Sie Andeutungen veröffentlichen und FOMO erzeugen
Der Schlüssel zur erfolgreichen Einführung eines Online-Produkts ist der Hype, der im Vorfeld entsteht. Dazu müssen Sie geheimnisvoll sein. Anstatt also in der ersten Ankündigung alles zu verraten, sollten Sie schon lange vor dem erwarteten Tag der Veranstaltung viele Andeutungen machen.
Menschen sind von Natur aus neugierig, also nutzen Sie dies, um sie über das Produkt rätseln zu lassen. Denken Sie daran: Wenn Sie ihnen alles sagen, was sie wissen müssen, werden sie nie nachhaken, um weitere Informationen zu erhalten. Weniger Details bedeuten mehr Geheimnisse. Wenn Ihnen das gelingt, werden Sie Ihren Kundenstamm in einen Rausch versetzen.
Das folgende Bild ist eine Ankündigung für die Worldwide Developers Conference (WWDC) von Apple, um Ihnen ein Beispiel zu geben. Auf den ersten Blick könnte man meinen, dass es unglaublich vage ist. Genau das ist der Punkt, denn es lässt mehr Fragen als Antworten offen.
Schon seit langem wird vermutet, dass Apple ein VR-Headset oder eine AR-Brille auf den Markt bringen wird. Könnte es das sein? Oder zeigt die Brille der Figur nur eine Reflexion des Laptops? Wir überlassen es Ihnen, das zu beurteilen!

Nutzen Sie soziale Medien, um das Gespräch anzuregen
Es gibt keinen besseren Ort als die sozialen Medien, um einen Hype zu entfachen. Mit den Optionen für Ihre Follower, Ihre Beiträge zu liken, zu kommentieren und zu teilen, ist dies die perfekte Umgebung, um noch mehr Aufmerksamkeit zu erlangen und Ihre Zielgruppe zu begeistern, indem Sie deren Aufmerksamkeit erregen und aufbauen.
Darüber hinaus ist es wichtig, dass Sie sich einen einprägsamen Hashtag ausdenken, der die Teilnehmer dazu anregt, online aktiv zu werden, ihre Erfahrungen zu teilen und die Reichweite Ihrer Veranstaltung noch weiter zu erhöhen. Außerdem kann die Online-Welt über den Hashtag leicht Informationen über Ihr Produkt finden.
Nicht zuletzt sollten Sie in Erwägung ziehen, Influencer zur Produkteinführung einzuladen. Dies ist ein intelligenter Weg, um Ihre Reichweite zu erhöhen und die Nachricht zu verbreiten, ohne dass Sie selbst sprechen müssen.
Suchen Sie nach weiteren Tipps, wie Sie soziale Medien zur Werbung für Ihre Online-Veranstaltung nutzen können? Lesen Sie diesen Artikel.
Machen Sie es exklusiv
Jede Veranstaltung zur Produkteinführung sollte auf zwei Arten von Teilnehmern ausgerichtet sein. Erstens Ihren Kundenstamm und Ihre Follower und zweitens diejenigen, die Ihrem Produkt zu neuen Höhenflügen verhelfen können, seien es die Medien, Influencer oder Branchenexperten.
Beide spielen eine große Rolle für den Erfolg der Veranstaltung und damit auch für den Erfolg Ihres Produkts. Deshalb müssen Sie sie exklusiv und besonders gestalten. Überlegen Sie, ob Sie der Veranstaltung für Ihre Kunden mit einer produktbezogenen Geschenktüte, einem speziellen Rabattcode oder einer VIP-Sitzung eine persönliche Note verleihen wollen.
Für die zweite Gruppe von Teilnehmern verschicken Sie Einladungen und andere Geschenke, um sie lange vor der Produkteinführung an Bord zu holen. Hier geht es darum, sie an Ihrer Stelle sprechen zu lassen. Denken Sie also über bestimmte Kanäle und Personen nach, die Ihr Produkt ins Rampenlicht rücken können.
Denken Sie daran: Je mehr Augen und Ohren Sie auf der Veranstaltung haben, desto wahrscheinlicher ist es, dass das Produkt kostenlos in Blogs, Podcasts und sozialen Medien beworben wird.
Machen Sie es zu einem Gesprächsthema
Wenn Steve Jobs über ein neues Produkt spricht, zählt er nicht nur eine Reihe neuer Funktionen auf. Warum? Er weiß nämlich, dass die meisten Menschen sich nicht dafür interessieren und dass diejenigen, die sich dafür interessieren, diese Informationen leicht irgendwo im Internet finden können.
Stattdessen spricht er darüber, wie sich das Produkt positiv auf das Leben der Menschen auswirken wird. Wenn Sie dies aufzeigen können, werden Sie die Menschen begeistern können. Deshalb müssen Sie den Inhalt Ihrer Produkteinführungsveranstaltung um diese Erzählung herum aufbauen und dann überlegen, wie Sie diese in alle Aspekte der Veranstaltung einbringen können.
Ein weiteres gutes Beispiel war der Tesla Truck. Und für den Fall, dass Sie die Veranstaltung nicht verfolgt haben: Elon Musk stellte bei einer Demonstration das Tesla-Panzerglas an dem Truck auf die Probe, dieses zerbrach, als er versuchte, es zu zerschlagen. Die Veranstaltung wurde als völliger Misserfolg gewertet. Das verhinderte jedoch nicht, dass Tesla in den ersten fünf Tagen 250.000 Vorbestellungen erhielt.
Dies zeigt, dass selbst wenn Ihre Produkteinführung als Misserfolg angesehen wird, ein Gesprächsthema oft ausreicht, um das Interesse der Menschen an Ihrem Produkt zu wecken.
Verwenden Sie Tools zur Einbindung der Zuschauer für Fragen und Antworten und schließen Sie Umfragen und Abstimmungen ein
Wenn Sie möchten, dass Ihre Produkteinführung ein Erfolg wird, müssen Sie Ihre Zielgruppe mit einbeziehen, damit es sich für Ihr Produkt interessiert und es dann auch kauft. Auch wenn es noch so einfach ist: Präsentationen zur Produkteinführung sollten nie eine einseitige Angelegenheit sein. Deshalb sollten Sie darauf achten, Tools zur Einbindung der Zuschauer einzusetzen.
Die Meinung Ihrer Zielgruppe ist immer wichtig, wenn es um die Einführung eines Produkts geht. Warum? Denn zu verstehen, was Ihre Teilnehmer am meisten an dem Produkt begeistert und interessiert hat, ist äußerst wertvoll für die spätere Vermarktung Ihres Produkts.
Der erste Eindruck ist entscheidend. Deshalb ist es wichtig, dass Sie Tools zur Einbindung der Zuschauer einsetzen, um die Gedanken Ihrer Teilnehmer durch Umfragen, Erhebungen und Fragen in Echtzeit während der Veranstaltung zu erfassen.
Abschließende Überlegungen
Sie sehen also: Bei einer Produkteinführung, egal ob persönlich oder online, geht es vor allem darum, sie unvergesslich, exklusiv und spannend zu gestalten. Es geht nur darum, zu verstehen, wie man dies in der Online-Welt anwenden kann.
Überlegen Sie, welche Instrumente Ihnen zur Verfügung stehen, seien es soziale Medien oder Tools zur Einbindung der Zuschauer, und wie diese genutzt werden können, um einen regelrechten Hype um Ihr Produkt zu erzeugen. Wenn Sie dies herausfinden, können Sie sicher sein, dass Sie Ihr Produkt auf den richtigen Weg bringen.