Eventtia - event planning platform

Einloggen

Was ist der Unterschied zwischen virtuellen Meetings und Online-Networking?

Veranstaltungsmanagement
Dezember 17, 2021

Geschrieben von:

Victoria Rudi

Einfach ausgedrückt: Die Teilnehmer besuchen Ihre Veranstaltung aus einem von zwei Motiven. Zum einen wegen des Inhalts. Oder zum anderen, um andere Teilnehmer mit ähnlichen Interessen zu treffen und sich mit ihnen auszutauschen.

Wenn es um virtuelle Veranstaltungen geht, wird das erste Motiv sehr gut abgedeckt. Die Teilnehmer erhalten die gleichen Informationen und das gleiche Wissen wie bei jeder anderen Veranstaltung, nur dieses Mal bequem von zu Hause aus.

Was das zweite Motiv anbelangt, ist es bei der Digitalisierung einer Veranstaltung am schwierigsten, den Teilnehmern einen Ort zu bieten, an dem sie sich treffen und miteinander interagieren können, ohne dass sie sich persönlich begegnen. Wie macht man das also?

Diese Frage wird uns oft gestellt. Insbesondere wird nach der Möglichkeit gefragt, virtuelle Meetings und Online-Networking durchzuführen.

Dies sind zwei sehr unterschiedliche Möglichkeiten für die Teilnehmer, sich zu treffen und miteinander in Kontakt zu treten. Dieser Artikel soll alle Unklarheiten beseitigen und Ihnen helfen zu entscheiden, was für Ihre virtuellen Veranstaltungen am besten geeignet ist.

Das Wichtigste zuerst: Hier sind die Definitionen:

14-1Virtuelle Meetings: Hier interagieren Menschen von einem beliebigen Standort aus gleichzeitig über Video, Text und Audio. Diese werden auf Plattformen wie Skype, Zoom und Google Hangouts gehostet. Vereinfacht ausgedrückt ist ein virtuelles Meeting ein Online-Meeting, das nicht an einem physischen Ort stattfindet.

16-1 Online-Networking: Dies ermöglicht den Teilnehmern Chats und Diskussionen in Echtzeit sowie virtuelle Besprechungsräume und Gruppensitzungen. Hier liegt der Schwerpunkt auf der Schaffung besserer und engerer Verbindungen zwischen den Teilnehmern. Das bedeutet, dass die Teilnehmer mit den Personen in Kontakt gebracht werden, die sie kennenlernen möchten.

OK, wir haben also ein gutes Verständnis dafür, was beide sind. Um einen Schritt weiter zu gehen, ist es nun an der Zeit, die Hauptmerkmale des Online-Networking zu erläutern.

Für die Teilnahme müssen Sie die folgenden Kriterien erfüllen

Beim Online-Networking geht es darum, den Teilnehmern die Möglichkeit zu geben, sich mit anderen zu treffen, die ähnliche Interessen haben. Auf diese Weise können die Teilnehmer das Beste aus ihrem Meeting herausholen und sicher sein, dass sie an einem qualitativ hochwertigen Meeting teilnehmen, das für alle Beteiligten von Nutzen sein wird.

Die Qualität dieser Treffen hängt von dem Profil Ihrer Teilnehmer ab. Mit Hilfe von Networking-Profilen können Sie zwischen zwei oder mehr Arten von Teilnehmern einer Networking-Sitzung unterscheiden, die sich mit anderen Teilnehmern treffen möchten. Auf diese Weise ist es möglich, zwischen verschiedenen Teilnehmern wie Käufern und Verkäufern oder Teilnehmern und Referenten zu unterscheiden und sicherzustellen, dass nur die Profile, die ein Interesse daran haben, einander zu treffen, dies auch tun. Wenn man dies mit einem virtuellen Meeting vergleicht, das immer einen allgemeineren Rahmen hat, wird schnell klar, warum Online-Networking von den Teilnehmern so hoch geschätzt wird.

Es geschieht während einer Online-Veranstaltung

Während ein virtuelles Meeting nur einen Zweck hat, ist Networking eine der vielen Komponenten, die eine Online-Veranstaltung ausmachen. Wenn Sie dies in die Agenda mit Hauptreden, Breakout-Sitzungen und anderen Sitzungen aufnehmen, schaffen Sie ein umfassenderes Erlebnis für Ihre Teilnehmer.

Darüber hinaus bietet das Networking den Teilnehmern die Möglichkeit, ihre Veranstaltung zu personalisieren und sich mit den Themen zu beschäftigen, die ihnen wichtig sind. Ein ansprechender Inhalt ist für jede Veranstaltung von großem Wert. Dabei wird jedoch außer Acht gelassen, dass die Teilnehmer immer darauf brennen, sich zu treffen und sich auszutauschen.

Auch wenn dies online nur schwer zu erreichen ist, wollen die Teilnehmer doch Teil einer Community sein. Indem Sie auf Ihrer virtuellen Veranstaltung Networking anbieten, bieten Sie nicht nur diese Möglichkeit, sondern geben den Teilnehmern auch eine echte Rendite für ihre Investition.

Sie gewährleistet eine Verbindung zwischen Angebot und Nachfrage

Auch wenn das Online-Networking im Voraus geplant werden muss, stellt es sicher, dass die richtigen Teilnehmer zusammenkommen. Wie bereits erwähnt, geschieht dies mit Hilfe von Netzwerkprofilen, die von den Teilnehmern vor der Veranstaltung ausgefüllt werden.

Dadurch wird der Ablauf des Networkings gestrafft und sichergestellt, dass die Teilnehmer ihre Zeit nicht damit verschwenden, mit den falschen Personen zu sprechen. Ganz im Gegensatz zu virtuellen Meetings, bei denen es immer um ein allgemeines Thema geht, das niemals alle Teilnehmer ansprechen oder ihnen die Möglichkeit bieten kann, sich zu treffen und miteinander zu interagieren (genau der Grund, warum virtuelle Meetings als langweilig und uninteressant gelten).

Es handelt sich um eine Abfolge von mehreren Einzelgesprächen innerhalb eines bestimmten Zeitrahmens

Der letzte Aspekt, den wir erwähnen müssen, ist, dass das Online-Networking aus mehreren Meetings oder Sitzungen innerhalb eines bestimmten Zeitrahmens besteht. Normalerweise wird dies als Breakout-Sitzung in die Agenda der Veranstaltung integriert, um etwas Abwechslung zu den anderen Inhalten zu schaffen.

Wichtig ist, dass dieses Format den Teilnehmern die Möglichkeit gibt, sich ohne Ablenkung auf ihre Sitzungen zu konzentrieren. Es ist wahrscheinlich, dass Ihre Teilnehmer viel Zeit damit verbracht haben, sich vor der Veranstaltung darauf vorzubereiten. Und es ist auch wichtig zu erwähnen, dass dies die beste Gelegenheit für die Teilnehmer ist, sich zu treffen und auszutauschen. Es ist verständlich, dass dies eine wichtige Sache ist. Also sorgen Sie dafür, dass das Networking ihren Erwartungen entspricht.

Victoria Rudi
Content- und Marketingspezialist
Copywriter und Marketingspezialist, der Spaß daran hat, der Welt zu zeigen, was mit Veranstaltungen und guter Technik alles bewegt werden kann.

Ähnliche Artikel

Nutzen Sie eine vollständig integrierte Plattform, um Ihre virtuellen und hybriden Veranstaltungen zu planen